Ein Kartoffelrösti mit knackigem Salat und Radieschen ist ein köstliches Gericht, das perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder der Familie ist. Die Kombination aus knusprigen Rösti, frischem Salat und würzigen Radieschen sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch erfrischend ist.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten
- 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Speisestärke
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- Ölspray
- Für den Salat:
- 1 Kopf Eichblattsalat oder anderer Blattsalat
- 1 Bund Radieschen
- 1 kleine Salatgurke
- Dressing nach Wahl (z. B. Joghurt-Kräuter)
Zubereitung
- Kartoffeln reiben: Schäle die Kartoffeln und die Zwiebel. Reibe beides auf einer groben Küchenreibe in eine große Schüssel.
- Masse ausdrücken: Gib die geriebene Masse in ein sauberes Küchentuch und drücke die Flüssigkeit so gut wie möglich aus. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Rösti schön knusprig werden.
- Teig anrühren: Gib die trockene Kartoffelmasse zurück in die Schüssel. Füge das Ei, die Speisestärke, Salz, Pfeffer und eine gute Prise Muskatnuss hinzu. Vermische alles zügig.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize dein Gerät auf 190 °C vor. Lege den Boden des Korbes mit perforiertem Backpapier aus.
- Rösti formen: Forme aus dem Teig flache, runde Taler (ca. 8–10 cm Durchmesser). Lege so viele Rösti in den Korb, wie Platz haben, ohne sich zu berühren.
- Backen: Besprühe die Oberseite der Rösti mit Ölspray. Backe sie für 15–20 Minuten.
- Wenden und fertigstellen: Wende die Rösti nach etwa 10 Minuten vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe sie weiter, bis sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.
- Salat zubereiten und servieren: Während die Rösti backen, wasche den Salat und schneide Radieschen und Gurke in Scheiben. Richte die heißen Kartoffelrösti sofort mit dem knackigen Salat an.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Ballaststoffe: 8 g
Kalorienarme Alternativen
- Füge dem Teig geriebene Karotten oder Zucchini hinzu.
- Verwende für den Salat ein leichtes Essig-Öl-Dressing.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Die Speisestärke ist bereits glutenfrei. Das Rezept ist ansonsten frei von Gluten.
- Eifrei: Lasse das Ei weg. Die Stärke aus den Kartoffeln sorgt trotzdem für eine gute Bindung.
Beste Beilagen
- Ein Klecks Kräuterquark oder Apfelmus.
- Ein paar Scheiben geräucherter Lachs.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese Kartoffelrösti mit knackigem Salat und Radieschen sind der Beweis, dass man für ein perfektes Ergebnis keine Pfanne voller Öl braucht. Die Heißluftfritteuse macht sie außen wunderbar kross und innen zart. Ein einfaches, bodenständiges Gericht, das immer wieder aufs Neue begeistert.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.