Bist Du auf der Suche nach einer Heißluftfritteuse, die nicht nur lecker, sondern auch gesund kocht? 2023 haben diese beiden Modelle, die Cosori CAF-P583S und die Emerio AF-123544, in einem unabhängigen Test mit der Note „Gut“ abgeschnitten.
Preis: € 74,94 zum Angebot*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon (11)
Preise vom 3. April 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
In diesem Artikel erfährst Du, wie diese beiden Fritteusen sich in der Praxis bewähren. Wir schauen uns die Funktionen, den Komfort und das Ergebnis vom Kochen ganz genau an.
Inhalt
Merkmale
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos
Die Cosori CAF-P583S Heißluftfritteuse zeichnet sich durch ihr großzügiges Fassungsvermögen von 6,4 Litern aus, was sie ideal für Familien oder Mehrpersonenhaushalte macht. Mit 12 Automatikprogrammen bietet sie eine beeindruckende Vielfalt an Kochmöglichkeiten – von Huhn über Steak bis hin zu Gemüse und Pommes. Du kannst Deine Lieblingsgerichte einfach und bequem zubereiten.
Besonders hervorzuheben sind ihre fortschrittlichen Ausstattungsmerkmale. Die Fritteuse verfügt über 360 ThermoIQ™ Technologie für eine gleichmäßige und effiziente Hitzezirkulation, was zu konsistenten und köstlichen Ergebnissen führt. Die Smart Control-Funktion ermöglicht es Dir, die Fritteuse über die kostenlose VeSync-App zu steuern. Du kannst Kochfortschritte überwachen und sogar Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant nutzen.
Die Scan-to-Cook-Funktion ist ein weiteres Highlight. Du kannst Verpackungen Deiner Lieblingsfertiggerichte scannen und erhältst sofort umfassende Nährwertangaben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Luftfrittieren.
Mit ihrem schlanken und modernen Design fügt sich die Heißluftfritteuse nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein. Zudem ist die Reinigung ein Kinderspiel, da der Korb spülmaschinengeeignet ist. Für Deine Sicherheit sorgen der Überhitzungsschutz und die Auto Power Off-Funktion, die das Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Die Emerio AF-123544 Heißluftfritteuse besticht durch ihre kompakte Bauweise und ihr Fassungsvermögen von 5,5 Litern, was sie ideal für mittelgroße Haushalte macht. Ausgestattet mit 7 Automatikprogrammen, ermöglicht sie eine einfache und vielseitige Zubereitung verschiedenster Gerichte.
Ein wesentliches Merkmal dieser Fritteuse ist ihr Cool-Touch-Gehäuse, welches auch bei hohen Temperaturen von außen nicht heiß wird. Dies erhöht die Sicherheit im Umgang und macht sie besonders benutzerfreundlich. Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Touch-Display, das die Handhabung vereinfacht und Dir einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen ermöglicht.
Die Fritteuse eignet sich nicht nur zum Frittieren, sondern dank ihrer vielseitigen Programme auch zum Grillen, Backen und Schmoren. Dies macht sie zu einem Alleskönner in Deiner Küche. Die schnelle Aufheizfunktion sorgt dafür, dass Du Deine Mahlzeiten ohne lange Wartezeiten zubereiten kannst.
Vergleich
Beim Vergleich der Cosori CAF-P583S und Emerio AF-123544 Heißluftfritteusen fällt auf, dass beide Modelle eigene Stärken haben. Die Cosori CAF-P583S bietet ein größeres Fassungsvermögen von 6,4 Litern und 12 Automatikprogramme, was sie ideal für größere Familien oder Vielkocher macht. Ihre 1700 Watt Leistung und innovative Funktionen wie Smart Control und Scan-to-Cook bieten Dir moderne Kocherlebnisse.
Im Gegensatz dazu hat die Emerio AF-123544 ein etwas kleineres Volumen von 5,5 Litern und ist mit 7 Automatikprogrammen ausgestattet. Sie ist eine gute Wahl für kleinere Haushalte oder Personen, die eine kompakte und benutzerfreundliche Heißluftfritteuse suchen. Ihr Touch-Display und das Cool-Touch-Gehäuse erhöhen die Sicherheit und Bequemlichkeit beim Kochen.
Die Cosori CAF-P583S punktet durch ihre Vielseitigkeit und fortgeschrittenen Technologien, während die Emerio AF-123544 durch ihre einfache Handhabung und kompaktes Design überzeugt. Welche Fritteuse für Dich die bessere Wahl ist, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Kochgewohnheiten ab.
Preis: € 227,55 zum Angebot*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon (11)
Preise vom 3. April 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Vorteile:
Großes Fassungsvermögen: Ideal für große Familien oder das Kochen in größeren Mengen.
Zahlreiche Automatikprogramme: Vielfältige Kochmöglichkeiten und einfache Bedienung.
Hochleistungsfähig: 1700 Watt für schnelles und effektives Kochen.
Innovative Funktionen: Smart Control und Scan-to-Cook für modernes Kocherlebnis.
Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette an Gerichten.
Preis: € 74,94 zum Angebot*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon (11)
Preise vom 3. April 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Vorteile:
Kompaktes Design: Ideal für kleinere Küchen und Haushalte.
Einfache Bedienung: Touch-Display und intuitive Bedienung.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktiv für preisbewusste Käufer.
Nachteile:
Kleineres Fassungsvermögen: Weniger geeignet für große Mengen.
Weniger Funktionen: Begrenzte Kochmöglichkeiten im Vergleich zur Cosori.
Wer ist der Gewinner?
Cosori CAF-P583S
Punktewertung: 8/10 Punkten
Die Cosori CAF-P583S überzeugt durch ihre umfassende Ausstattung und die innovativen Funktionen wie Smart Control und Scan-to-Cook. Ihr großes Fassungsvermögen macht sie ideal für größere Haushalte oder das Kochen für Gäste. Die Vielseitigkeit in den Kochmöglichkeiten und die einfache Bedienung runden das positive Gesamtbild ab.
Emerio AF-123544
Punktewertung: 7/10 Punkten
Die Emerio AF-123544 punktet mit ihrer kompakten Größe und einfachen Bedienung. Sie eignet sich besonders für kleinere Haushalte oder Nutzer, die Wert auf eine unkomplizierte und sichere Handhabung legen. Trotz kleinerer Kapazität und weniger Funktionen bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sieger: Cosori CAF-P583S
Die Cosori CAF-P583S wird zum Sieger erklärt. Ihr größeres Fassungsvermögen und die breitere Palette an Funktionen bieten einen Mehrwert, der sie insgesamt zur besseren Wahl für vielseitiges und bequemes Kochen macht.
Preis: € 74,94 zum Angebot*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon (11)
Preise vom 3. April 2025. Angegebene Produktpreise können seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Für den Kauf des Produkts gilt der Preis, der zum Kaufzeitpunkt auf der Website des Verkäufers angezeigt wird. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend ausgewiesenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bildquelle: Amazon PA-API.
Fazit
Nach dem umfassenden Vergleich zwischen der Cosori CAF-P583S und der Emerio AF-123544 Heißluftfritteuse lässt sich feststellen: Beide Modelle haben ihre spezifischen Stärken. Mit ihrem größeren Fassungsvermögen und zahlreichen Features ist die Cosori ideal für große Haushalte und vielfältige Küchenaufgaben geeignet.
Die Emerio hingegen ist kompakter und einfacher in der Bedienung, ideal für kleinere Haushalte und Nutzer, die Wert auf einfache Handhabung legen. Abhängig von Deinen persönlichen Bedürfnissen und Kochgewohnheiten kannst Du entscheiden, welches Modell am besten zu Dir passt.
Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.
The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Essenziell" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-functional
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-performance
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-analytics
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytik" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
VG Wort
Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Deutschland GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Die Messung erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.