Vergiss fettige Puffer aus der Pfanne und entdecke eine knusprige, leichtere Alternative, die in deiner Heißluftfritteuse perfekt gelingt. Diese goldbraunen Kartoffelpuffer mit Joghurt-Kräuter-Dip sind außen herrlich kross und innen zart und kartoffelig. Serviert mit einem erfrischenden Dip, wird daraus eine köstliche Mahlzeit oder ein herzhafter Snack für die ganze Familie.
Für 4 Personen (ca. 12 Puffer)
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Mehl oder Speisestärke
- 1 Teelöffel Salz
- Frisch geriebene Muskatnuss
- Ölspray
- Für den Dip:
- 250 g griechischer Joghurt oder Quark
- Eine Handvoll gemischte frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill)
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln und Zwiebel reiben: Schäle die Kartoffeln und die Zwiebel. Reibe beides auf einer groben Küchenreibe in eine große Schüssel.
- Flüssigkeit ausdrücken: Gib die geriebene Masse in ein sauberes Küchentuch und drücke so viel Flüssigkeit wie möglich aus. Dieser Schritt ist entscheidend für knusprige Puffer.
- Teig anrühren: Gib die trockene Kartoffel-Zwiebel-Masse zurück in die Schüssel. Füge die Eier, das Mehl (oder die Stärke), Salz und eine gute Prise Muskatnuss hinzu. Vermische alles schnell und gründlich.
- Dip zubereiten: Hacke die frischen Kräuter fein. Verrühre den Joghurt oder Quark mit den Kräutern und dem optionalen Knoblauch. Schmecke den Dip kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor. Lege den Boden des Korbes mit perforiertem Backpapier aus oder sprühe ihn gut mit Öl ein.
- Puffer formen und backen: Forme aus dem Teig flache, runde Puffer. Lege so viele Puffer in den Korb, dass sie sich nicht berühren. Besprühe die Oberseite der Puffer großzügig mit Ölspray.
- Wenden: Backe die Kartoffelpuffer für 15–20 Minuten. Wende sie nach etwa 10 Minuten vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden. Backe sie bei Bedarf in mehreren Durchgängen.
- Servieren: Serviere die heißen, knusprigen Kartoffelpuffer sofort mit dem frischen Joghurt-Kräuter-Dip.
Nährwert pro Portion (3 Puffer mit Dip)
- Kalorien: ca. 380 kcal
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Ballaststoffe: 7 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende für den Dip Magerquark anstelle von griechischem Joghurt.
- Füge dem Pufferteig geriebene Zucchini oder Karotten hinzu, um den Kartoffelanteil zu reduzieren.
- Sei sparsam mit dem Ölspray.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch Speisestärke oder glutenfreies Mehl.
- Laktosefrei: Verwende für den Dip eine laktosefreie Joghurt- oder Quarkalternative.
Beste Beilagen
- Ein Löffel Apfelmus als klassische süße Ergänzung.
- Geräucherter Lachs passt hervorragend zum Kräuterdip.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese knusprigen Kartoffelpuffer mit Joghurt-Kräuter-Dip sind eine Offenbarung aus der Heißluftfritteuse. Sie werden außen perfekt kross und bleiben innen zart, ganz ohne das übliche Braten in viel Fett. Ein einfaches, köstliches Gericht, das den traditionellen Geschmack auf eine moderne und leichtere Art zelebriert.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.