Gemüse-Pommes sind eine großartige Alternative zu den normalen Pommes frites. Neben der Abwechslung sind sie auch noch gesünder als die Kartoffelpommes.
Eine tolle Idee, um Kindern das oft wenig geliebte Gemüse schmackhaft zu machen.
Welches Gemüse für Gemüse-Pommes?
Du kannst jedes Gemüse verwenden, das fest genug ist. Ein paar Beispiele:
- Möhren
- Rüben
- Rote Bete
- Süßkartoffeln
- Pastinaken
Du kannst aber genauso gut in Streifen geschnittenen Paprika verwenden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung
Du weißt sicher, dass es auch bei Verwendung einer Heißluftfritteuse meistens nicht ganz ohne Fett geht. Dazu sind die diversen Öle einfach ein zu guter Geschmacksträger, der deine Gemüse-Pommes erst richtig lecker macht.
Als Erstes wäschst du das Gemüse gründlich und schälst es bei Bedarf.
Anschließend schneidest du es in dünne Stifte, die wie Pommes aussehen. Dafür kannst du etwa für Süßkartoffeln und Rüben auch einen Pommesschneider* verwenden. Achte darauf, dass die einzelnen Stifte etwa gleich groß sind. Das hat den Vorteil, dass auch die Garzeit gleich ist.
Anschließend die Gemüse-Pommes leicht mit Öl benetzen. Am einfachsten geht das mit einem Ölsprüher.
Anschließend würzen. Neben Salz und Pfeffer kannst du auch jedes andere Gewürz verwenden, das dir schmeckt. Favoriten bei vielen sind Rosmarin, Thymian, Oregano oder auch Kümmel.
Wenn dir das zu kompliziert ist, kannst du für deine Gemüsesticks auch einfach ein Pommesgewürz verwenden. Da die meisten dieser Produkte Salz enthalten, solltest du in diesem Fall auf die zusätzliche Zugabe von Salz verzichten.
Frittieren
Jetzt kannst du deine Gemüse-Pommes in die Heißluftfritteuse geben. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Gerät schon vorgeheizt ist. Leider bieten abgesehen von der COSORI 5,5l nur wenige Heißluftfritteusen diese Möglichkeit.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Welches Programm soll ich verwenden?
Das lässt sich leider nicht pauschal sagen. Einige Geräte bieten ein eigenes Programm für Gemüse. Das ist schon mal ein guter Start. Ansonsten verwende zu Beginn erst mal das Pommes-Programm.
Es ist gut möglich, dass du mit den Automatikprogrammen nicht sofort perfekte Ergebnisse mit deinen Gemüsesticks erzielst. Aber ein wenig Experimentieren ist ohnehin bei den meisten Rezepten für Heißluftfritteusen angesagt.
In jedem Fall musst du die Gemüse-Pommes von Zeit zu Zeit schütteln, damit sie gleichmäßig gegart werden. Diese Arbeit kannst du dir mit einer Fritteuse mit Rührarm, wie etwa der Tefal Actifry Genius XL 2in1, ersparen.
Achte darauf, wenn das Gemüse gleichmäßig Farbe angenommen hat. Das ist der richtige Zeitpunkt, die Gemüse-Pommes aus der Heißluftfritteuse zu nehmen.
Jetzt einfach servieren und genießen.
Tipp!
Besonders lecker schmecken die Gemüse-Pommes aus der Heißluftfritteuse mit selbst gemachten Dips.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.