Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Tiefkühlpommes in der Heißluftfritteuse

Einfach und lecker

Zubereitungszeit: ca. 20 – 25 min

Schwierigkeit: sehr einfach

Eine der leichtesten Übungen ist es, Tiefkühlpommes in der Heißluftfritteuse zuzubereiten.

Trotzdem gibt es auch hier einige Dinge zu beachten, damit die Pommes Frites auch perfekt gelingen.

Wenn du schon öfters Fritten im Backrohr gemacht hast, wirst du wahrscheinlich bereits eine Lieblingssorte haben. Die gleiche Marke kannst du problemlos auch in der Heißluftfritteuse verwenden.

Der erste Versuch

Zu Beginn musst du erst mal ein Gefühl für die Temperatureinstellung und die Zubereitungszeit bekommen. Am einfachsten verwendest du dazu eine ganze Tüte TK-Pommes. Einzig bei den kleinen Heißluftfritteusen passt vielleicht keine komplette Tüte rein.

Wenn du willst, kannst du die Tiefkühlpommes ohne weitere Behandlung verwenden. Sie enthalten schon ein wenig Fett. Viele Leute geben aber noch ein wenig Öl mit dem Ölsprüher hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Alternativ kannst du die Pommes auch mit einem geeigneten Pinsel bestreichen.

Pommes frites aus der Heißluftfritteuse

Beim ersten Mal solltest du dich in Bezug auf Zeit und Temperatur einmal an die Angaben des Herstellers halten. Die meisten Geräte haben auch eine Pommes-Automatikfunktion. Die Zeiten liegen etwa bei der Stillstern Heißluftfritteuse 3,5L bei 20 Minuten, bei anderen Geräten auch bei etwa 25 Minuten.

Oft wirst du mit dem ersten Ergebnis nicht völlig zufrieden sein. Daher musst du einige Experimente mit der Temperatur und der Zeit durchführen bis dir die Fritten wirklich gut schmecken.

Wenn du oft Tiefkühlpommes in der Heißluftfritteuse machst, solltest du dir den Kauf eines Geräts mit Rührarm wie z. B. der Tefal Actifry Genius XL 2in1 überlegen. Damit bleiben die Pommes Frites immer schön in Bewegung und werden gleichmäßig kross gebacken.

Nicht vergessen

Bei den Heißluftfritteusen ohne Rührarm musst du das Gargut zwischendurch immer mal schütteln. Ansonsten gibt es keine gleichmäßige Färbung und die Pommes werden auch nicht knusprig.

Alles in allem kann bei der Zubereitung von Tiefkühlpommes in der Heißluftfritteuse nicht viel schiefgehen. Einzig am Anfang muss man sich erst mal an den optimalen Genuss herantasten.