Knusprige Ente, perfekt gewürzt und serviert mit einer süß-würzigen Hoisin-Sauce. Dieses Rezept ist einfach in der Heißluftfritteuse zuzubereiten und schmeckt wie im Restaurant.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten (inkl. Ruhezeit)
Zutaten
- 2 Entenbrustfilets (je ca. 300-350 g)
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Für die Hoisin-Glasur:
- 4 Esslöffel Hoisin-Sauce
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Teelöffel Reisessig
- 1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
Zubereitung
- Ente vorbereiten: Nimm die Entenbrustfilets aus dem Kühlschrank. Tupfe die Hautseite mit Küchenpapier sehr gut trocken. Schneide die Haut mit einem scharfen Messer rautenförmig ein, aber achte darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
- Würzen: Reibe die Entenbrüste von beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer ein. Massiere die Gewürze gut ein.
- Fett auslassen (Phase 1): Lege die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in den Korb der Heißluftfritteuse. Stelle die Temperatur auf 160 °C und gare sie für 15 Minuten. Durch den langsamen Start kann das Fett aus der Haut schmelzen und sie wird besonders knusprig.
- Fett abgießen: Nach 15 Minuten nimmst du den Korb heraus. Es wird sich eine beträchtliche Menge Entenfett am Boden gesammelt haben. Gieße dieses Fett vorsichtig ab (fange es auf, es ist hervorragend zum Braten von Kartoffeln geeignet).
- Haut knusprig braten (Phase 2): Lege die Entenbrüste nun mit der Hautseite nach oben zurück in den Korb. Erhöhe die Temperatur auf 200 °C und gare sie für weitere 5-7 Minuten, bis die Haut goldbraun und sehr knusprig ist.
- Glasur zubereiten und auftragen: Verrühre währenddessen alle Zutaten für die Glasur in einer kleinen Schüssel. Nimm die Entenbrüste nach der Backzeit aus der Fritteuse und bepinsle die Hautseite großzügig mit der Hoisin-Glasur.
- Ruhen und Servieren: Lasse die Entenbrüste vor dem Anschneiden unbedingt 5 Minuten ruhen. Schneide sie dann in Tranchen und serviere sie sofort.
- Kalorien: ca. 550 kcal
- Eiweiß: 40 g
- Fett: 38 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Ballaststoffe: 1 g
Kalorienarme Alternativen
- Entferne vor dem Verzehr die Haut, auch wenn sie das Highlight ist, um einen Großteil des Fettes zu sparen.
- Serviere die Ente mit viel gedämpftem Gemüse statt mit schweren Beilagen.
- Verwende eine zuckerreduzierte Hoisin-Sauce.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Achte darauf, eine glutenfreie Hoisin-Sauce und glutenfreie Tamari-Sojasauce zu verwenden.
- Soja-frei: Ersetze Sojasauce durch Coconut Aminos. Finde eine soja-freie Hoisin-Alternative oder stelle eine ähnliche Glasur aus Pflaumenmus, Essig und Gewürzen her.
Beste Beilagen
- Gedämpfter Jasminreis und Pak Choi.
- Asiatische Nudeln, die kurz in Entenfett geschwenkt werden.
- Ein frischer Gurkensalat mit Sesam als leichter Kontrast.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Dieses Rezept für knusprige Ente mit Hoisin-Sauce ist ein absolutes Meisterwerk aus der Heißluftfritteuse. Die Haut wird unfassbar kross, das Fleisch bleibt zart und die süß-würzige Glasur sorgt für eine Geschmackstiefe, die begeistert. Ein luxuriöses Gericht, das du nun ganz einfach und mit Gelinggarantie zu Hause zubereiten kannst.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.