Diese knusprigen Garnelen in Kokospanade sind der perfekte Mix aus herzhaft und exotisch. Außen goldbraun und knusprig, innen zart und saftig – in der Heißluftfritteuse zubereitet, kommen sie mit viel weniger Fett aus, ohne dabei an Geschmack einzubüßen.
Ideal als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht!
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten
- 400 g Garnelen (geschält, entdarmt, mit oder ohne Schwanz)
- 50 g Mehl (z. B. Weizen- oder Reismehl für eine glutenfreie Variante)
- 2 Eier (oder Ei-Ersatz für eine vegane Option mit pflanzlichem Garnelenersatz)
- 80 g Panko-Paniermehl (oder normales Paniermehl)
- 50 g Kokosraspeln
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Kokosöl (optional, zum Besprühen oder Bestreichen)
Zubereitung
Vorbereitung:
- Wasche die Garnelen und tupfe sie mit einem Küchentuch trocken.
- Bereite drei Schüsseln vor:
- Eine mit Mehl, leicht gesalzen.
- Eine mit verquirlten Eiern.
- Eine mit einer Mischung aus Panko-Paniermehl, Kokosraspeln, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
Panieren:
- Wende die Garnelen zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in der Kokos-Paniermehl-Mischung. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
- Wiederhole den Vorgang, bis alle Garnelen paniert sind.
Garen in der Heißluftfritteuse:
- Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.
- Lege die panierten Garnelen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Arbeite bei Bedarf in mehreren Durchgängen.
- Besprühe die Garnelen leicht mit Kokosöl oder bestreiche sie vorsichtig mit einem Pinsel.
- Backe die Garnelen für 8–10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Servieren:
- Serviere die Garnelen sofort, am besten mit einem Dip wie Mango-Chutney, süßsaurer Sauce oder einer leichten Limetten-Mayonnaise.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: 260
- Eiweiß: 24 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Ballaststoffe: 3 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende Vollkorn- oder Reismehl für mehr Ballaststoffe.
- Reduziere die Kokosraspeln und die Paniermehlmenge um die Hälfte.
- Lasse das Kokosöl weg und backe die Garnelen ohne zusätzliches Fett.
- Tausche Panko gegen Haferflocken für eine leichtere Panade.
- Würze stärker mit Kräutern und Gewürzen statt Panade.
Allergenfreie Alternativen
- Nutze glutenfreies Mehl und Paniermehl.
- Ersetze Eier durch eine Mischung aus pflanzlicher Milch und Speisestärke.
- Verwende vegane Garnelen, falls Meeresfrüchte nicht vertragen werden.
- Achte darauf, dass die Kokosraspeln keine Zusatzstoffe enthalten.
- Verzichte auf Knoblauchpulver bei Empfindlichkeiten und ersetze es durch frische Kräuter.
Beste Beilagen
- Ein frischer Blattsalat mit Zitronen-Dressing.
- Jasminreis oder Kokosreis für ein exotisches Hauptgericht.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese knusprigen Garnelen in Kokospanade sind eine wahre Geschmacksexplosion und dabei ganz einfach zuzubereiten. Die Heißluftfritteuse macht sie nicht nur leichter, sondern sorgt auch für eine herrlich gleichmäßige Knusprigkeit. Egal, ob als Snack oder Hauptgang – dieses Gericht wird garantiert beeindrucken!

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.