Bist du bereit für den ultimativen herzhaften Snack, der süchtig macht? Salziger Halloumi-Käse wird in handliche Sticks geschnitten und in der Heißluftfritteuse in goldbraune, quietschvergnügte Fritten verwandelt. Außen herrlich knusprig und innen weich und cremig, sind sie ein unwiderstehlicher Genuss.
Für 4 Personen als Snack
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten
- 2 Blöcke Halloumi-Käse (je ca. 225 g)
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- Ölspray
- Für den Kräuterdip:
- 200 g griechischer Joghurt oder Schmand
- 1 kleine Handvoll frische Minze
- 1 kleine Handvoll frische Petersilie
- Saft von ½ Zitrone
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Halloumi vorbereiten: Packe den Halloumi aus und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken. Schneide jeden Block in etwa 1 cm dicke Stifte.
- Panade mischen: Gib die Maisstärke zusammen mit dem getrockneten Oregano und dem Paprikapulver in eine flache Schale oder einen tiefen Teller. Vermische die trockenen Zutaten gut.
- Halloumi panieren: Wende die trockenen Halloumi-Stifte einzeln in der Maisstärke-Mischung, bis sie von allen Seiten dünn bedeckt sind. Klopfe überschüssige Stärke leicht ab.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse für 3 Minuten auf 200 °C vor.
- Fritten backen: Lege die panierten Halloumi-Stifte in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie rundherum knusprig werden. Besprühe sie leicht mit Ölspray.
- Goldbraun und knusprig: Backe die Halloumi-Fritten für 8–10 Minuten bei 200 °C. Wende sie nach der Hälfte der Zeit vorsichtig mit einer Zange, damit sie von beiden Seiten eine schöne goldbraune Farbe bekommen.
- Dip zubereiten: Während die Fritten backen, hacke die frische Minze und Petersilie fein. Verrühre den griechischen Joghurt mit den gehackten Kräutern und dem Zitronensaft. Schmecke den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Nimm die knusprigen Halloumi-Fritten aus der Heißluftfritteuse und richte sie sofort an. Serviere sie heiß mit dem erfrischenden Kräuterdip.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 480 kcal
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 1 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende fettreduzierten Halloumi, falls verfügbar.
- Lasse die Panade aus Maisstärke weg und backe die Halloumi-Stifte pur.
- Nutze für den Dip Magerquark oder fettarmen Joghurt anstelle von griechischem Joghurt.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei.
- Laktosefrei: Dieses Rezept basiert auf Käse und ist nicht für eine laktosefreie Ernährung geeignet. Als Alternative könnten feste, panierte Tofu-Sticks dienen.
- Vegetarisch: Das Gericht ist vegetarisch. Für eine vegane Alternative, siehe das Rezept für Tofu-Sticks.
Beste Beilagen
- Ein frischer, knackiger Gurken-Tomaten-Salat.
- Ein paar Oliven und frische Zitronenspalten zum Beträufeln.
- Als Teil einer größeren Mezze- oder Tapas-Platte.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese Halloumi-Fritten aus der Heißluftfritteuse sind der Inbegriff des perfekten herzhaften Snacks. Die Kombination aus der knusprigen Hülle und dem weichen, salzigen Käse ist einfach unwiderstehlich. Mit dem frischen Kräuterdip wird daraus ein schnelles Gericht, das pure Freude bereitet.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.