Erlebe eine außergewöhnliche Kombination aus zartem Fisch und exotischer Frucht, die dich geschmacklich in den Urlaub entführt. Frische Thunfischfilets werden in der Heißluftfritteuse auf den Punkt genau gegart, sodass sie innen saftig und zart bleiben. Gekrönt mit einem leichten, bunten Fruchtsalat entsteht ein Gericht, das voller Frische, Vitamine und raffinierter Aromen steckt.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten
- 4 frische Thunfischfilets (Sashimi-Qualität, je ca. 150 g und 2–3 cm dick)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für den Fruchtsalat:
- 1 reife Mango
- ½ rote Zwiebel
- ½ rote Chilischote (optional)
- 1 Avocado
- Saft von 2 Limetten
- Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt
Zubereitung
- Fruchtsalat vorbereiten: Schäle die Mango und die Avocado und schneide beides in kleine, gleichmäßige Würfel. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie sehr fein. Entkerne die Chilischote, falls verwendet, und hacke sie ebenfalls winzig klein.
- Salat anmachen: Gib die Mango-, Avocado-, Zwiebel- und Chiliwürfel in eine Schüssel. Füge den gehackten Koriander und den Limettensaft hinzu. Mische alles vorsichtig und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Stelle den Salat beiseite.
- Thunfisch vorbereiten: Spüle die Thunfischfilets kurz ab und tupfe sie trocken. Reibe die Filets von beiden Seiten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer ein.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor.
- Thunfisch garen: Lege die Thunfischfilets in den Korb der Heißluftfritteuse. Gare sie für 4–6 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke und deinem gewünschten Gargrad ab.
- Perfekter Gargrad: Für ein optimales Ergebnis sollte der Thunfisch außen angebraten und innen noch rosa und roh sein (medium-rare). Wenn du ihn lieber durchgegart magst, verlängere die Garzeit um einige Minuten. Wenden ist nicht unbedingt notwendig.
- Ruhephase: Nimm den Thunfisch aus der Heißluftfritteuse und lasse ihn eine Minute ruhen.
- Servieren: Schneide die Thunfischfilets in dicke Tranchen oder serviere sie im Ganzen. Richte sie auf Tellern an und gib eine großzügige Portion des fruchtigen Mango-Avocado-Salats darüber oder daneben.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Ballaststoffe: 7 g
Kalorienarme Alternativen
- Reduziere die Menge der Avocado im Salat.
- Verwende weniger Olivenöl für den Fisch.
- Serviere mit einem großen grünen Blattsalat.
Allergenfreie Alternativen
- Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei und laktosefrei.
- Histamine: Thunfisch ist histaminreich. Verwende stattdessen frischen Lachs oder Kabeljau und ersetze Limettensaft durch etwas Apfelessig.
- Für eine Variante ohne Koriander kannst du glatte Petersilie oder Minze verwenden.
Beste Beilagen
- Leichter Basmatireis oder Quinoa.
- Einige Blätter knackiger Romanasalat, um alles darin einzuwickeln.
- Geröstetes Fladenbrot.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Dieses Gericht ist eine Offenbarung an Frische und Leichtigkeit, perfekt zubereitet in der Heißluftfritteuse. Der zarte Thunfisch harmoniert wunderbar mit der süßen, scharfen und säuerlichen Note des exotischen Fruchtsalats. Eine gesunde, schnelle und elegante Mahlzeit, die Sommergefühle auf den Teller zaubert.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.