Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Couscous-Salat mit geröstetem Paprika

Dieser Couscous-Salat mit geröstetem Paprika ist frisch, leicht und voller Geschmack. Mit der Heißluftfritteuse gelingt der Paprika wunderbar aromatisch und bekommt eine zarte Röstaroma-Note. Perfekt als Beilage, Hauptgericht oder gesundes Mittagessen!

Couscous-Salat mit geröstetem Paprika

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 200 g Couscous
  • 300 ml heißes Wasser oder Gemüsebrühe
  • 3 rote Paprika
  • 1 Gurke
  • 150 g Kirschtomaten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 2 EL gehackte frische Minze (optional)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

Couscous vorbereiten:

  1. Gib den Couscous in eine große Schüssel. Übergieße ihn mit dem heißen Wasser oder der Gemüsebrühe, decke die Schüssel ab und lasse ihn etwa 10 Minuten quellen.
  2. Lockere den Couscous anschließend mit einer Gabel auf und stelle ihn beiseite.

Paprika rösten:

  1. Wasche die Paprika und schneide sie in Viertel, entferne Kerne und weiße Häutchen.
  2. Lege die Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben in den Korb der Heißluftfritteuse.
  3. Röste die Paprika bei 200 °C für etwa 8–10 Minuten, bis die Haut beginnt, Blasen zu werfen und leicht schwarz wird.
  4. Nimm die Paprika heraus, lasse sie kurz abkühlen und ziehe die Haut vorsichtig ab. Schneide die Paprika in kleine Würfel.

Gemüse vorbereiten:

  1. Schneide die Gurke und die Kirschtomaten in kleine Würfel.
  2. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.

Salat zusammenstellen:

  1. Mische den Couscous mit den gerösteten Paprikawürfeln, Gurken, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Minze.
  2. Bereite ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zu. Gieße das Dressing über den Salat und mische alles gut.

Servieren:

  1. Lass den Salat etwa 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Serviere ihn kalt oder bei Zimmertemperatur.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Kalorienarme Alternativen

  1. Ersetze Couscous durch Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante.
  2. Nutze weniger Olivenöl und füge stattdessen einen Spritzer mehr Zitronensaft hinzu.
  3. Reduziere die Menge der Kirschtomaten und ersetze sie durch mehr Gurkenwürfel.
  4. Lass die Frühlingszwiebeln weg, wenn du eine leichtere Würze bevorzugst.
  5. Verwende Kräuter großzügig, um den Geschmack zu verstärken, ohne zusätzliche Kalorien.

Allergenfreie Alternativen

  1. Tausche Couscous gegen Hirse oder Quinoa für eine glutenfreie Variante.
  2. Nutze frisch gepressten Orangensaft statt Zitronensaft, falls Zitrusfrüchte nicht vertragen werden.
  3. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe frei von Zusatzstoffen ist.
  4. Verzichte auf Kreuzkümmel, falls empfindlich darauf reagiert wird, und ersetze ihn durch Kurkuma.
  5. Wähle Gemüse aus, das gut vertragen wird, z. B. Zucchini statt Paprika.

Beste Beilagen

  • Knuspriges Fladenbrot oder Ciabatta.
  • Gegrillte Hähnchenbrust oder Falafel als Ergänzung.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Dieser Couscous-Salat mit geröstetem Paprika ist ein erfrischendes Gericht, das sich einfach zubereiten und vielseitig kombinieren lässt. Die Heißluftfritteuse verleiht dem Paprika ein herrliches Röstaroma, das den Geschmack des Salats auf ein neues Level hebt.

Perfekt für jeden Anlass!

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.