Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Frikadellen mit Zwiebeln

Genieße den herzhaften Klassiker in einer modernen, leichteren Variante, die dank der Heißluftfritteuse unglaublich saftig gelingt. Diese Frikadellen bekommen außen eine perfekte, leicht knusprige Kruste, während sie innen wunderbar locker und voller Geschmack bleiben. Zusammen mit den sanft geschmorten Zwiebeln wird daraus ein unkompliziertes und bodenständiges Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Gebackene Frikadellen mit Zwiebeln

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 altbackenes Brötchen oder 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Majoran, getrocknet
  • 1 Esslöffel Öl
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Brötchen einweichen: Weiche das altbackene Brötchen in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser für ca. 5 Minuten ein. Drücke es danach sehr gut aus, sodass kaum noch Flüssigkeit enthalten ist.
  2. Zwiebeln vorbereiten: Schäle die Zwiebeln. Reibe eine der Zwiebeln auf einer Küchenreibe fein oder hacke sie in winzige Würfel. Schneide die zweite Zwiebel in feine Ringe.
  3. Frikadellen-Masse herstellen: Gib das Hackfleisch zusammen mit dem ausgedrückten Brötchen, dem Ei, der geriebenen Zwiebel, Senf, Salz, Pfeffer und Majoran in eine große Schüssel.
  4. Masse verkneten: Vermische alle Zutaten mit den Händen gründlich, aber knete die Masse nicht zu lange, damit die Frikadellen schön locker bleiben. Forme aus der Masse mit angefeuchteten Händen etwa 8 gleich große, flache Frikadellen.
  5. Zwiebelringe vorbereiten: Vermische die Zwiebelringe in einer kleinen Schüssel mit dem Esslöffel Öl.
  6. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.
  7. Backen: Lege die Frikadellen in den Korb der Heißluftfritteuse und verteile die geölten Zwiebelringe darüber und dazwischen. Backe alles zusammen für 18–20 Minuten. Wende die Frikadellen nach der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig.
  8. Servieren: Prüfe, ob die Frikadellen durchgegart sind. Sie sollten außen schön gebräunt und innen nicht mehr rosa sein. Nimm die Frikadellen und die geschmorten Zwiebeln aus dem Korb und serviere sie sofort.

Nährwert pro Portion (2 Frikadellen)

  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende reines Rinder- oder Geflügelhackfleisch, da es magerer ist.
  • Ersetze das Brötchen durch Haferflocken für mehr Ballaststoffe.
  • Lasse das Öl für die Zwiebeln weg und gare sie pur mit den Frikadellen.

Allergenfreie Alternativen

  • Glutenfrei: Ersetze das Brötchen durch ein eingeweichtes glutenfreies Brötchen oder glutenfreie Haferflocken.
  • Ohne Ei: Lasse das Ei weg. Die Masse hält durch das eingeweichte Brötchen in der Regel trotzdem gut zusammen.
  • Laktosefrei: Dieses Rezept ist von Natur aus laktosefrei.

Beste Beilagen

  • Klassischer Kartoffelsalat oder cremiges Kartoffelpüree.
  • Ein frischer grüner Salat mit einem einfachen Dressing.
  • Senf zum Dippen und frisches Bauernbrot.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese Frikadellen aus der Heißluftfritteuse sind eine geniale Neuinterpretation des Hausmannskost-Klassikers. Sie werden außen perfekt gebräunt und bleiben innen unvergleichlich saftig, ohne im Fett zu schwimmen. Ein schnelles, ehrliches und köstliches Gericht, das einfach immer schmeckt.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.