Träume von fluffigen, warmen Donuts werden wahr, und das ganz ohne heißes Fett und schlechtes Gewissen. Deine Heißluftfritteuse backt diese Leckerbissen zu goldener Perfektion, sodass sie wunderbar leicht und luftig werden. Frisch aus dem Korb und in Zimtzucker gewälzt, sind sie ein unwiderstehliches Gebäck für ein gemütliches Frühstück oder den süßen Heißhunger am Nachmittag.
Für ca. 8-10 Donuts
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten
- 250 g Mehl (Type 405)
- 120 ml Milch, lauwarm
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 40 g Zucker
- 40 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Für den Belag:
- 50 g geschmolzene Butter
- 100 g Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Zubereitung
- Hefeteig ansetzen: Verrühre die lauwarme Milch mit der Trockenhefe und einem Teelöffel vom Zucker. Lasse die Mischung für ca. 10 Minuten stehen, bis sie leicht schaumig wird.
- Teig kneten: Gib Mehl, den restlichen Zucker und Salz in eine große Schüssel. Füge die Hefe-Milch, das Ei und die weiche Butter hinzu. Knete alles mit den Knethaken eines Handmixers oder in einer Küchenmaschine für ca. 5–7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig.
- Teig gehen lassen: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Donuts formen: Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche kurz durch. Rolle ihn ca. 1,5 cm dick aus. Steche mit einem Donut-Ausstecher oder zwei unterschiedlich großen Gläsern Ringe aus.
- Erneut gehen lassen: Lege die Teigringe auf zugeschnittenes Backpapier und lasse sie abgedeckt weitere 20 Minuten gehen.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.
- Donuts backen: Lege 2–3 Donuts (mit dem Backpapier darunter) in den Korb. Backe sie für 5–6 Minuten, bis sie goldbraun sind. Das Backpapier erleichtert das Hantieren und verhindert ein Ankleben.
- Fertigstellen: Mische für den Belag den Zucker mit dem Zimt in einem tiefen Teller. Pinsel die noch warmen Donuts mit der geschmolzenen Butter ein und wälze sie sofort großzügig im Zimtzucker.
Nährwert pro Donut
- Kalorien: ca. 280 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Ballaststoffe: 1 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende fettarme Milch und eine fettreduzierte Margarine.
- Reduziere die Zuckermenge im Teig und im Belag.
- Bestäube die Donuts nur leicht mit Puderzucker anstelle der Butter-Zucker-Mischung.
Allergenfreie Alternativen
- Vegan/Laktosefrei: Ersetze die Milch durch eine Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch), die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch 50 ml Apfelmus.
- Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung zum Backen und beachte die Packungsanleitung bezüglich der Flüssigkeitsmenge.
Beste Beilagen
- Eine Tasse heißer Kaffee oder Kakao.
- Ein Klecks Vanilleeis oder eine Kugel Fruchtsorbet.
- Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese Donuts aus der Heißluftfritteuse sind eine himmlische Leckerei, die dich begeistern wird. Sie sind wunderbar fluffig und deutlich leichter als ihre frittierten Verwandten. Ein einfaches Rezept, das dir den süßen Duft einer Bäckerei direkt nach Hause bringt.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.