Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Gebackene Süßkartoffel-Wedges mit Avocado-Dip

Gebackene Süßkartoffel-Wedges mit einem cremigen Avocado-Dip sind eine perfekte Kombination aus süß und herzhaft. Die Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass die Wedges außen knusprig und innen weich sind.

Der Avocado-Dip ergänzt die Süßkartoffeln mit seiner Frische und Cremigkeit – ein idealer Snack oder eine leckere Beilage.

Gebackene Süßkartoffel-Wedges mit Avocado-Dip

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten

Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Für die Süßkartoffel-Wedges

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1⁄2 TL Knoblauchpulver
  • 1⁄2 TL Salz
  • 1⁄4 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin (optional)

Für den Avocado-Dip

  • 1 reife Avocado
  • 100 g Joghurt (oder veganer Joghurt)
  • 1 EL Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Süßkartoffel-Wedges

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Die Süßkartoffeln gründlich waschen (Schale kann dranbleiben) und in gleichmäßige Wedges schneiden. Wenn die Schale stört, können die Süßkartoffeln auch geschält werden.
  2. Würzen: In einer großen Schüssel die Süßkartoffel-Wedges mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und optional Thymian oder Rosmarin vermengen, sodass alle Wedges gut mit der Würzmischung überzogen sind.
  3. Backen in der Heißluftfritteuse: Die gewürzten Süßkartoffel-Wedges in den Korb der Heißluftfritteuse legen und darauf achten, dass sie sich möglichst nicht überlappen. Die Heißluftfritteuse auf 200 °C einstellen und die Wedges etwa 15–18 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Nach der Hälfte der Zeit den Korb einmal schütteln oder die Wedges wenden.

Avocado-Dip

  1. Dip zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Fruchtfleisch der Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Joghurt, Limettensaft und den gehackten Knoblauch hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional die frischen Kräuter unterheben.
  2. Servieren: Die knusprigen Süßkartoffel-Wedges auf Tellern anrichten und mit dem Avocado-Dip servieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 220 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Kalorienarme Alternativen

  1. Olivenöl für die Wedges reduzieren oder komplett weglassen.
  2. Joghurt im Avocado-Dip durch einen fettarmen Joghurt ersetzen.
  3. Süßkartoffelmenge pro Portion reduzieren und durch weiteres Gemüse ergänzen.
  4. Salzmenge minimieren und mehr frische Kräuter für Geschmack verwenden.
  5. Avocado-Dip ohne Joghurt zubereiten und stattdessen Zitronensaft für eine frische Note hinzufügen.

Allergenfreie Alternativen

  1. Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Kokos- oder Mandeljoghurt ersetzen.
  2. Limettensaft durch Apfelessig bei Zitrusallergien ersetzen.
  3. Knoblauch durch frische Kräuter ersetzen, falls Knoblauchunverträglichkeit besteht.
  4. Olivenöl durch ein anderes verträgliches Öl wie Rapsöl austauschen.
  5. Thymian und Rosmarin je nach Verträglichkeit variieren.

Beste Beilagen

Diese Süßkartoffel-Wedges passen hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Tofu. Auch ein Dip wie Hummus oder eine leichte Salsa ergänzt das Gericht wunderbar.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Gebackene Süßkartoffel-Wedges mit Avocado-Dip sind ein gesunder und leckerer Snack oder eine perfekte Beilage, die sich einfach und schnell in der Heißluftfritteuse zubereiten lässt.

Die knusprigen Wedges und der cremige, frische Avocado-Dip sind eine tolle Kombination, die garantiert jedem schmeckt.

Ein Genuss für alle, die gesunde und zugleich köstliche Snacks lieben!

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.