Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Knoblauch-Garnelen im Speckmantel

Knoblauch-Garnelen im Speckmantel sind eine köstliche Kombination aus herzhaftem Speck und zartem Meeresfrüchte-Aroma. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse macht sie besonders knusprig, ohne dass viel Öl notwendig ist.

Perfekt als Vorspeise oder Fingerfood!

Knoblauch-Garnelen im Speckmantel

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten

  • 20 große Garnelen, roh und geschält
  • 10 Scheiben Speck
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL gehackte Petersilie zum Garnieren
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Garnelen vorbereiten: Die Garnelen waschen und trocken tupfen. In eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. Die Garnelen etwa 10 Minuten marinieren lassen.
  2. Speck vorbereiten: Jede Speckscheibe halbieren, sodass du 20 kurze Streifen erhältst, die perfekt um die Garnelen passen.
  3. Garnelen einwickeln: Jede Garnele mit einer Speckscheibe umwickeln und den Speck leicht andrücken, damit er gut haftet. Optional kannst du Zahnstocher verwenden, um den Speck an der Garnele zu fixieren.
  4. In die Heißluftfritteuse geben: Die umwickelten Garnelen in die Heißluftfritteuse legen und darauf achten, dass sie sich nicht überlappen. Falls notwendig, in mehreren Chargen arbeiten.
  5. Garnelen garen: Die Heißluftfritteuse auf 200 °C einstellen und die Garnelen für 8–10 Minuten backen. Der Speck sollte knusprig sein, und die Garnelen sollten eine rosa Färbung haben.
  6. Servieren: Die fertigen Garnelen aus der Heißluftfritteuse nehmen, mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 230 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Ballaststoffe: 0 g

Kalorienarme Alternativen

  1. Speck durch Putenschinken ersetzen.
  2. Weniger Olivenöl in der Marinade verwenden.
  3. Nur eine halbe Speckscheibe pro Garnele verwenden.
  4. Garnelen ohne Speckmantel zubereiten und nur leicht mit Gewürzen marinieren.
  5. Knoblauch durch frische Kräuter ersetzen.

Allergenfreie Alternativen

  1. Garnelen durch Zucchini oder Champignons ersetzen für eine Meeresfrüchte-Alternative.
  2. Speck durch geräuchertes Tofu ersetzen.
  3. Knoblauch bei Unverträglichkeit weglassen.
  4. Pfeffer durch mildere Gewürze ersetzen.
  5. Zitronensaft durch Limettensaft ersetzen, falls nötig.

Beste Beilagen

Knoblauch-Garnelen im Speckmantel passen hervorragend zu einem frischen Tomatensalat oder knusprigem Baguette mit Knoblauchbutter.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese Knoblauch-Garnelen im Speckmantel sind der Hit für jede Feier und überzeugen mit einem herrlich intensiven Geschmack. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass der Speck schön knusprig wird, während die Garnelen saftig bleiben.

Ein ideales Fingerfood, das du ohne großen Aufwand zubereiten kannst. Genieß die Kombination aus würzigem Speck und zartem Garnelengeschmack!


Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.