Falafel, wie sie sein sollen: außen unglaublich knusprig und innen herrlich locker und aromatisch. Deine Heißluftfritteuse zaubert diese orientalischen Kichererbsenbällchen in Perfektion und reduziert dabei das Fett auf ein Minimum. Der cremige Tahini-Dip rundet das Ganze perfekt ab.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten (inkl. Kühlzeit)
Zutaten
- 2 Dosen Kichererbsen (je ca. 400 g), abgespült und abgetrocknet
- 1 kleine Zwiebel, grob gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Petersilie
- ½ Bund frischer Koriander
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Backpulver
- Ölspray
- Für den Tahini-Dip:
- 100 g Tahini (Sesampaste)
- Saft von 1 Zitrone
- 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
- ca. 80-100 ml kaltes Wasser
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Falafel-Masse herstellen: Gib die abgetrockneten Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Koriander in einen Zerkleinerer oder eine Küchenmaschine. Füge Kreuzkümmel, Korianderpulver und Salz hinzu.
- Zerkleinern: Verarbeite alles mit der Puls-Funktion zu einer groben, krümeligen Masse. Es ist wichtig, die Masse nicht zu einem glatten Püree zu verarbeiten, damit die Falafel eine gute Textur bekommen.
- Kühlen: Gib die Masse in eine Schüssel, rühre das Backpulver unter und stelle sie für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Bällchen beim Formen und Backen besser zusammenhalten.
- Bällchen formen: Forme aus der gekühlten Masse mit leicht angefeuchteten Händen kleine, walnussgroße Bällchen oder flache Taler.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor.
- Backen: Lege die Falafel-Bällchen in einer Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse. Besprühe sie großzügig mit Ölspray. Backe sie für 15–18 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende oder schüttle sie nach der Hälfte der Zeit.
- Dip zubereiten: Verrühre währenddessen das Tahini mit dem Zitronensaft und dem gepressten Knoblauch. Die Masse wird erst sehr fest. Gib nun nach und nach unter ständigem Rühren das kalte Wasser hinzu, bis ein cremiger, heller Dip entsteht. Schmecke ihn mit Salz ab.
- Servieren: Nimm die knusprigen Falafel aus der Heißluftfritteuse und serviere sie sofort mit dem frischen Tahini-Dip.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: 18 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 15 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende für den Dip fettarmen Joghurt anstelle von Tahini.
- Serviere die Falafel in großen Salatblättern anstelle von Pitabrot.
- Füge der Falafel-Masse mehr Kräuter und weniger Kichererbsen hinzu.
Allergenfreie Alternativen
- Dieses Rezept ist von Natur aus vegan und laktosefrei.
- Glutenfrei: Die Falafel sind glutenfrei. Serviere sie mit glutenfreiem Brot oder als Salat-Topping.
- Ohne Sesam: Ersetze den Tahini-Dip durch einen Joghurt-Minz-Dip (ggf. mit Sojajoghurt für eine vegane Option).
Beste Beilagen
- Warmes, fluffiges Pitabrot zum Füllen.
- Ein knackiger Salat aus Tomaten, Gurken und Zwiebeln.
- Cremiger Hummus und eingelegtes Gemüse.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Mit diesem Rezept gelingen dir Falafel, die außen perfekt knusprig und innen saftig-aromatisch sind. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist nicht nur genial einfach, sondern auch deutlich gesünder als das Original. Hol dir den authentischen Geschmack des Orients unkompliziert nach Hause.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.