Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Paella

Hole dir das temperamentvolle Aroma Spaniens in deine Küche mit dieser cleveren und schnellen Variante aus der Heißluftfritteuse. In diesem Rezept für Paella garen Reis, würzige Chorizo und saftige Meeresfrüchte in einer einzigen Form zu einem harmonischen Ganzen, das voller Geschmack steckt. Diese Methode vereinfacht den Klassiker, ohne dabei auf sein charakteristisches, köstliches Aroma zu verzichten.

Paella

Für 2–3 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten

  • 150 g Paella-Reis (oder Risotto-Reis)
  • 100 g Chorizo-Wurst, in Scheiben geschnitten
  • 150 g gemischte Meeresfrüchte (tiefgekühlt, z. B. Garnelen, Muscheln)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 350 ml heiße Hühner- oder Fischbrühe
  • Eine große Prise Safranfäden
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Eine Handvoll tiefgekühlte Erbsen
  • Zitronenspalten zum Servieren
  • Eine hitzebeständige, flache Form, die in deinen Airfryer passt
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Löse die Safranfäden in der heißen Brühe auf, damit sie ihre Farbe und ihr Aroma abgeben können. Taue die Meeresfrüchte auf, spüle sie kurz ab und tupfe sie trocken.
  2. Anbraten: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor. Gib die Chorizo-Scheiben in deine Form und backe sie für 3–4 Minuten, bis sie ihr aromatisches Öl abgegeben haben.
  3. Gemüse hinzufügen: Nimm die Form heraus. Gib Zwiebel, Knoblauch und Paprikawürfel hinzu und vermische alles mit dem Chorizo-Öl. Gare alles für weitere 5 Minuten bei 200 °C.
  4. Reis und Gewürze: Rühre den Reis und das geräucherte Paprikapulver unter das Gemüse. Gieße die heiße Safran-Brühe darüber und rühre einmal um.
  5. Garen: Decke die Form fest mit Alufolie ab. Reduziere die Temperatur auf 160 °C und gare die Paella für 15 Minuten.
  6. Finale Phase: Entferne die Alufolie. Verteile die Meeresfrüchte und die Erbsen auf dem Reis. Gare die Paella offen für weitere 5–7 Minuten, bis die Meeresfrüchte gar sind und der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen hat.
  7. Ruhen lassen: Nimm die fertige Paella aus der Heißluftfritteuse und lasse sie zugedeckt noch 5 Minuten ruhen.
  8. Servieren: Lockere den Reis leicht auf und serviere die Paella direkt aus der Form mit frischen Zitronenspalten zum Beträufeln.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende Hähnchenbrust anstelle von Chorizo.
  • Erhöhe den Anteil an Gemüse wie Paprika und Erbsen.
  • Nutze fettarme Brühe.

Allergenfreie Alternativen

  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte bei der Chorizo auf die Herstellerangaben.
  • Vegetarisch/Vegan: Lasse Chorizo und Meeresfrüchte weg. Verwende stattdessen verschiedene Gemüsesorten wie Artischockenherzen, grüne Bohnen und Kichererbsen sowie eine kräftige Gemüsebrühe.

Beste Beilagen

  • Ein Glas trockener spanischer Weißwein oder ein kühles Bier.
  • Frisches, knuspriges Weißbrot zum Aufsaugen des köstlichen Safts.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese Paella aus der Heißluftfritteuse ist eine geniale Abkürzung zum spanischen Nationalgericht. Sie ist unglaublich aromatisch, perfekt für kleinere Portionen und bringt Urlaubsstimmung in deine Küche. Ein unkompliziertes Rezept, das beweist, wie vielseitig dein Airfryer sein kann.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.