Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Vegetarische Piccata von der Zucchini mit Feta

Du hast dich für ein köstliches Rezept entschieden: eine vegetarische Piccata von der Zucchini mit Feta. Dieses Gericht ist nicht nur extrem lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der knusprigen Zucchinipanade und dem cremigen Feta ist einfach unwiderstehlich.

Vegetarische Piccata von der Zucchini mit Feta

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 100 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 150 g Feta-Käse
  • Saft und Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Ölspray
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Zucchini vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie der Länge nach in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Tupfe die Scheiben mit Küchenpapier trocken.
  2. Panierstraße aufbauen: Richte drei tiefe Teller her. Gib in den ersten Teller das Mehl. Verquirle die Eier im zweiten Teller. Im dritten Teller vermischst du die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan und dem Oregano.
  3. Zucchini panieren: Wende die Zucchinischeiben nacheinander zuerst im Mehl, ziehe sie dann durch das Ei und wende sie zum Schluss gründlich in der Parmesan-Panade. Drücke die Panade gut an.
  4. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor.
  5. Backen: Lege die panierten Zucchinischeiben in einer Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse. Besprühe sie von oben leicht mit Ölspray. Backe sie für 10–12 Minuten.
  6. Wenden und fertigstellen: Wende die Zucchini-Piccata nach der Hälfte der Zeit, damit sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden.
  7. Topping vorbereiten: Zerbrösle währenddessen den Feta-Käse in eine kleine Schüssel. Mische ihn mit dem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb und der gehackten Petersilie.
  8. Servieren: Nimm die fertigen, knusprigen Zucchinischeiben aus der Fritteuse. Richte sie auf Tellern an und verteile sofort die frische Feta-Mischung darüber.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: ca. 420 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende fettreduzierten Feta und Parmesan.
  • Ersetze die Eier durch Milch oder eine pflanzliche Alternative, um die Panade anzufeuchten.
  • Lasse das Ölspray weg.

Allergenfreie Alternativen

  • Glutenfrei: Ersetze Mehl und Semmelbrösel durch glutenfreie Varianten.
  • Laktosefrei: Nutze laktosefreien Feta und einen veganen Parmesan-Ersatz.

Beste Beilagen

  • Ein leichter Tomatensalat mit Basilikum.
  • Frisches, geröstetes Baguette zum Aufnehmen der Aromen.
  • Ein einfacher Joghurt-Dip mit Knoblauch.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese vegetarische Piccata von der Zucchini mit Feta ist eine Offenbarung an Geschmack und Textur. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine perfekte, knusprige Hülle, während die Zucchini zart bleibt. Ein kreatives, gesundes und elegantes Gericht, das den Sommer auf den Teller bringt.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.