Bei den Küchengeräten gibt es seit einigen Jahren eine stille Revolution, die das Kochen zu Hause nachhaltig verändert. Zwei Protagonisten dieser Bewegung sind die Heißluftfritteusen Domo DO537FR und Princess 182026. Beide erhielten im Jahr 2023 in einem großen, internationalen Test die Note „Gut“.
Während gesunde Ernährung und Zeitersparnis für viele an der Tagesordnung stehen, bieten diese Geräte eine Kombination aus beidem, ohne dass Geschmack oder Komfort auf der Strecke bleiben. Doch welches Modell passt besser zu deinem Lebensstil? Tauche mit uns in die Welt dieser beiden Küchenwunder ein und finde heraus, wie sie Dein Kocherlebnis bereichern können.
Inhalt
Merkmale
Domo DO537FR
Die Domo DO537FR ist eine Heißluftfritteuse, die mit modernster Technik überzeugt. Sie bietet acht Automatikprogramme. Diese Programme erleichtern die Zubereitung verschiedenster Gerichte. Von Pommes bis zu Brathähnchen, alles gelingt fast automatisch.
Ein Schlüsselmerkmal ist das doppelte Fassungsvermögen von 2 × 4 Litern. Dies ermöglicht es dir, zwei Gerichte gleichzeitig zu kochen. Ideal für Familien oder wenn Gäste kommen. So sparst du Zeit und Energie.
Die Heißluftfritteuse zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus. Ihre Anzeige macht die Auswahl der Programme und Funktionen kinderleicht. Auch die Einstellung des Timers ist unkompliziert. Dadurch wird Kochen zu einem Vergnügen.
Ein weiteres Highlight ist die Warmhaltefunktion. Sie hält dein Essen nach dem Kochen warm. So genießt du immer heiße Mahlzeiten, auch wenn du mal später dran bist.
Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung enorm. Nach dem Gebrauch lassen sich Korb und Behälter einfach säubern. Kein stundenlanges Schrubben mehr. Das spart Zeit und schont die Nerven.
Princess 182026
Die Princess 182026 sticht durch ihre innovative Technologie hervor. Sie ist mit acht vorprogrammierten Einstellungen ausgestattet. Diese Einstellungen machen es dir leicht, verschiedenste Speisen perfekt zuzubereiten.
Ihr Fassungsvermögen von 4,5 Litern bietet genug Platz für Gerichte für die ganze Familie. Du kannst große Mengen auf einmal kochen. Das spart dir Zeit.
Die Bedienung der Heißluftfritteuse ist besonders benutzerfreundlich. Dank ihres intuitiven Displays findest du dich leicht zurecht. Das macht das Kochen stressfrei.
Ein besonderes Feature ist die digitale Steuerung. Sie ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle während des Kochvorgangs. So wird jedes Gericht ein Erfolg.
Die Antihaftbeschichtung ist auch hier ein Pluspunkt. Sie vereinfacht die Reinigung nach dem Gebrauch. Essen bleibt nicht kleben, und du sparst Zeit.
Insgesamt bietet die Princess 182026 zahlreiche praktische Funktionen. Diese erleichtern den Kochalltag und unterstützen eine gesunde Ernährungsweise. Mit ihr gelingt jedes Rezept einfach und schnell. Ihre Funktionen sind ein Gewinn für jede Küche.
Vergleich
Beim Vergleich der Domo DO537FR mit der Princess 182026 fallen sofort Unterschiede auf. Beide haben ihre Stärken.
Die Domo DO537FR verfügt über zwei getrennte Fächer. Das erlaubt dir, zwei Gerichte gleichzeitig zu kochen. Die Princess 182026 hat ein einziges großes Fassungsvermögen. Sie bietet 4,5 Liter Platz für deine Kreationen.
Beide Heißluftfritteusen bieten acht Automatikprogramme. Diese Programme erleichtern das Kochen. Jedes Gericht gelingt damit einfach.
Die digitale Steuerung ist bei beiden Geräten ein Highlight. Sie sorgt für eine präzise Temperaturregelung. So hast du immer die volle Kontrolle.
Die Antihaftbeschichtung ist ebenfalls bei beiden Modellen zu finden. Sie macht die Reinigung zum Kinderspiel. Essen bleibt nicht kleben.
Die Domo DO537FR hat einen Vorteil durch ihr doppeltes Fassungsvermögen. Dies ist ideal für größere Familien oder Partys. Die Princess 182026 punktet mit kompakteren Maßen. Sie passt besser in kleinere Küchen.
Vor- und Nachteile
Domo DO537FR
Vorteile:
- Die Domo DO537FR ermöglicht paralleles Kochen zweier Gerichte. Das spart dir Zeit.
- Acht Automatikprogramme erleichtern die Zubereitung vielfältiger Speisen.
- Die Antihaftbeschichtung vereinfacht die Reinigung enorm.
Nachteile:
- Ihr Gewicht von 8,7 kg macht sie relativ schwer. Das könnte das Umstellen erschweren.
Princess 182026
Vorteile:
- Die Princess 182026 hat ein großes Fassungsvermögen von 4,5 Litern. Perfekt für große Portionen.
- Ihr leichtes Gewicht von 5,5 kg erleichtert das Bewegen in der Küche.
- Digitale Steuerung sorgt für präzises Kochen.
Nachteile:
- Nur ein Garkorb. Gleichzeitiges Kochen unterschiedlicher Gerichte ist nicht möglich.
- Einige Nutzer könnten sich mehr Automatikprogramme wünschen.
Kundenmeinungen
Domo DO537FR
Die Käufer lieben die Flexibilität der Domo DO537FR. Sie erwähnen besonders die zwei getrennten Fächer. Das ermöglicht es, unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zu kochen. Viele schätzen auch die vielfältigen Automatikprogramme. Sie finden, dass diese die Zubereitung erleichtern.
Manche Kunden bemängeln jedoch das hohe Gewicht der Fritteuse. Es erschwert anscheinend das Versetzen in der Küche.
Princess 182026
Für die Princess 182026 gibt es viel Lob für das große Fassungsvermögen. Viele Personen finden es ideal für Familienmahlzeiten. Die einfache Bedienung wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Nutzer mögen die intuitiven Einstellungen und die digitale Anzeige.
Einige wünschen sich jedoch mehr Programmvielfalt. Sie sagen, das würde die Fritteuse noch besser machen.
Eigenschaft | Domo DO537FR | Princess 182026 |
---|---|---|
Fassungsvermögen in Liter | 2 × 4 | 4,5 |
Inhalt in kg | k.A. | k.A. |
Temperaturbereich | 80 bis 200 °C | 80 bis 200 °C |
Automatische Programme | 8 | 8 |
Leistung in Watt | k.A. | 1500 |
Maße | 37,5 × 34 × 40 cm | 40 × 32 × 31 cm |
Gewicht | 8,7 kg | 5,5 kg |

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.