Verwandle einfache Früchte in ein warmes, elegantes Dessert, das mit minimalem Aufwand maximalen Eindruck hinterlässt. Dieses Rezept für gebackene Birnen mit Honig und Nüssen nutzt die Heißluftfritteuse, um die Birnen weich und saftig zu garen, während die nussige Füllung herrlich duftet. Es ist ein leichtes, gesundes und zugleich raffiniertes Dessert für gemütliche Herbst- und Winterabende.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten
- 4 reife, aber feste Birnen (z.B. Williams Christ oder Abate Fetel)
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 50 g Walnüsse oder Pekannüsse, grob gehackt
- 1 Teelöffel Zimt
- 20 g Butter, in kleine Flöckchen geteilt (optional)
- Griechischer Joghurt oder Vanilleeis zum Servieren
Zubereitung
- Birnen vorbereiten: Wasche die Birnen, halbiere sie der Länge nach und entferne das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Teelöffel oder einem Kugelausstecher. Lasse den Stiel für eine schönere Optik dran.
- Füllung mischen: Vermische in einer kleinen Schüssel die gehackten Nüsse mit dem Zimt.
- Birnen füllen: Lege die Birnenhälften auf einen Teller. Träufle den Honig oder Ahornsirup gleichmäßig über die Schnittflächen und in die entstandene Höhlung. Fülle die Höhlungen anschließend mit der Nuss-Zimt-Mischung.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180°C vor.
- Backen: Lege die gefüllten Birnenhälften vorsichtig mit der Schnittfläche nach oben in den Korb der Heißluftfritteuse. Lege auf jede Birne ein kleines Flöckchen Butter, falls verwendet.
- Garen: Backe die Birnen für 12-15 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Reife und Größe der Birnen ab. Sie sind perfekt, wenn sie weich sind (eine Messerspitze sollte leicht hineingleiten) und die Nüsse leicht geröstet sind.
- Servieren: Nimm die gebackenen Birnen vorsichtig aus dem Korb. Richte je zwei Hälften auf einem Teller an und serviere sie sofort warm.
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Ballaststoffe: 6 g
Kalorienarme Alternativen
- Lasse die Butter weg.
- Reduziere die Menge an Honig und Nüssen.
- Serviere mit fettarmem Joghurt anstelle von Eis.
Allergenfreie Alternativen
- Vegan/Laktosefrei: Verwende Ahornsirup statt Honig und lasse die Butter weg oder ersetze sie durch eine vegane Alternative.
- Nussfrei: Ersetze die Nüsse durch eine Mischung aus Haferflocken und Kernen (z.B. Sonnenblumenkerne).
- Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei.
Beste Beilagen
- Ein Klecks griechischer Joghurt oder Mascarpone.
- Eine Kugel cremiges Vanilleeis.
- Ein Schuss Eierlikör oder Amaretto für eine erwachsene Variante.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese gebackenen Birnen mit Honig und Nüssen sind der Inbegriff eines unkomplizierten und doch eleganten Desserts. Die Heißluftfritteuse gart die Frucht perfekt und röstet die Aromen zur vollen Entfaltung. Ein gesundes, wohltuendes und absolut köstliches Gericht für jede Jahreszeit.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.