Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Gebackene Lachsfilets mit Zitronen-Dill-Sauce

Lachsfilets in der Heißluftfritteuse sind besonders saftig und zart, und die Kombination mit einer frischen Zitronen-Dill-Sauce macht dieses Gericht unwiderstehlich. Perfekt für ein schnelles und dennoch raffiniertes Abendessen.

Gebackene Lachsfilets mit Zitronen-Dill-Sauce

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g, mit Haut)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 1 Bund frischer Dill
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
  • 1 Prise Zucker
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Lachses: Nimm die Lachsfilets aus dem Kühlschrank und tupfe sie mit einem Stück Küchenpapier rundherum vorsichtig trocken. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit der Lachs außen schön gart und nicht wässrig wird. Lege die Filets auf einen großen Teller oder ein Schneidebrett.
  2. Würzen: Beträufle die Lachsfilets gleichmäßig mit den zwei Esslöffeln Olivenöl. Streue anschließend Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber. Reibe die Gewürze mit den Fingern sanft in die Oberseite der Filets ein, sodass sie gut bedeckt sind.
  3. Heißluftfritteuse vorheizen: Schalte deine Heißluftfritteuse ein und stelle sie auf 180 °C ein. Lass sie für etwa 3-5 Minuten vorheizen. Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Lachs sofort der richtigen Temperatur ausgesetzt ist und gleichmäßig gart.
  4. Lachs garen: Lege die gewürzten Lachsfilets vorsichtig mit der Hautseite nach unten in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass zwischen den einzelnen Filets etwas Platz ist, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Schiebe den Korb in die Fritteuse und gare den Lachs für 10–12 Minuten bei 180 °C. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  5. Sauce anrühren: Während der Lachs in der Heißluftfritteuse gart, bereitest du die köstliche Sauce zu. Wasche den Dill, schüttle ihn trocken und hacke ihn fein. Wasche die Bio-Zitrone heiß ab, trockne sie und reibe die Schale fein ab. Presse anschließend den Saft aus der Zitrone.
  6. Sauce fertigstellen: Gib den griechischen Joghurt in eine Schüssel. Füge den gehackten Dill, den Zitronenabrieb, zwei Esslöffel Zitronensaft, den Senf und eine Prise Zucker hinzu. Verrühre alles gut mit einem Löffel oder einem kleinen Schneebesen, bis eine cremige Sauce entsteht. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Garprobe: Nach etwa 10 Minuten kannst du den Gargrad des Lachses überprüfen. Er ist perfekt, wenn er innen noch ganz leicht glasig ist und sich mit einer Gabel leicht in Schichten zerteilen lässt. Gare ihn bei Bedarf noch 1–2 Minuten weiter.
  8. Servieren: Nimm die fertigen Lachsfilets vorsichtig mit einem Pfannenwender aus der Heißluftfritteuse und richte sie auf vier Tellern an. Gib einen großzügigen Klecks der frischen Zitronen-Dill-Sauce über jedes Filet und serviere das Gericht sofort.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende Magerquark oder fettarmen Joghurt (1,5 % Fett) anstelle des griechischen Joghurts.
  • Reduziere die Menge des Olivenöls auf einen Esslöffel.
  • Lasse die Prise Zucker in der Sauce weg.
  • Serviere den Lachs mit einer großen Portion gedünstetem Blattspinat anstelle von kohlenhydratreichen Beilagen.
  • Ersetze einen Teil des Joghurts durch pürierte Gurke für eine noch leichtere Sauce.

Allergenfreie Alternativen

  • Laktosefrei: Ersetze den griechischen Joghurt durch eine laktosefreie Joghurtalternative, zum Beispiel auf Soja-, Mandel- oder Kokosbasis.
  • Histaminarm: Lasse den Zitronensaft weg und verwende stattdessen einen Spritzer Apfelessig. Achte darauf, ganz frischen Lachs zu verwenden.
  • Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei.
  • Senffrei: Lasse den Senf einfach weg oder ersetze ihn durch einen Teelöffel Meerrettich aus dem Glas, falls verträglich.

Beste Beilagen

  • In der Heißluftfritteuse zubereitete Rosmarinkartoffeln oder knusprige Süßkartoffelspalten.
  • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing zur Ergänzung der Frische.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Dieses Rezept beweist, wie genial einfach und köstlich Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann. Der Lachs wird unvergleichlich saftig, während die frische Sauce für eine Geschmacksexplosion sorgt. Ein schnelles und gesundes Gericht, das garantiert immer gelingt und absolut jeden beeindruckt.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.