Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Gemüsechips mit Avocadocreme

Knabbern ohne schlechtes Gewissen? Das geht, und zwar besser und bunter als je zuvor! Dieses Rezept für Gemüsechips mit Avocadocreme verwandelt Gemüsesorten wie Rote Bete, Pastinaken und Süßkartoffeln in hauchdünne, knusprige Chips. Die Heißluftfritteuse entzieht ihnen die Feuchtigkeit und hinterlässt puren, intensiven Gemüsegeschmack mit einem knackigen Crunch.

Gemüsechips mit Avocadocreme

Für 4 Personen als Snack
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Knollen Rote Bete (roh)
  • 2 Pastinaken
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Meersalz
  • Für die Avocadocreme:
  • 2 reife Avocados
  • Saft von 1 Limette
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten: Schäle das Gemüse gründlich. Hoble es mit einem Gemüsehobel (Mandoline) in sehr dünne, gleichmäßige Scheiben. Das ist der Schlüssel zu wirklich knusprigen Chips.
  2. Gemüse würzen: Gib die Gemüsescheiben in eine Schüssel, beträufle sie mit Olivenöl und einer guten Prise Salz. Mische alles vorsichtig mit den Händen, bis alle Scheiben leicht benetzt sind.
  3. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize das Gerät auf 160 °C vor. Eine niedrigere Temperatur ist wichtig, damit die Chips trocknen und nicht verbrennen.
  4. Backen: Lege die Gemüsescheiben in einer einzigen, lockeren Schicht in den Korb. Überlade ihn nicht! Backe die Chips in mehreren Portionen für jeweils 10–15 Minuten.
  5. Kontrollieren und schütteln: Schüttle den Korb alle 5 Minuten, damit die Chips nicht aneinanderkleben und gleichmäßig trocknen. Sie sind fertig, wenn sie sich an den Rändern wellen und fest anfühlen.
  6. Avocadocreme zubereiten: Während die Chips backen, halbiere die Avocados, entferne den Kern und gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Füge Limettensaft, eine gepresste Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer hinzu und zerdrücke alles mit einer Gabel zu einer cremigen Masse.
  7. Abkühlen lassen: Lege die fertigen Chips auf ein Kuchengitter. Sie werden erst beim Abkühlen richtig knusprig.
  8. Servieren: Serviere die knusprigen, abgekühlten Gemüsechips zusammen mit der frischen Avocadocreme.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 15 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende nur eine minimale Menge Öl (Ölspray).
  • Nutze Zucchini und Karotten, die weniger Stärke enthalten.
  • Ersetze die Avocadocreme durch einen leichten Kräuterquark.

Allergenfreie Alternativen

  • Dieses Rezept ist von Natur aus vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Beste Beilagen

  • Ein leichter Joghurt-Dip mit Minze.
  • Eine würzige Salsa oder Hummus.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese selbst gemachten Gemüsechips mit Avocadocreme sind eine Offenbarung für alle Snack-Liebhaber. Sie sind nicht nur deutlich gesünder als gekaufte Produkte, sondern auch aromatischer und bunter. Ein perfekter Beweis dafür, wie lecker und vielseitig Gemüse sein kann.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.