Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Knoblauchkartoffeln mit frischen Kräutern

Knoblauchkartoffeln mit frischen Kräutern sind eine köstliche Beilage, die zu jedem Hauptgericht passt. Die Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass die Kartoffeln außen knusprig und innen weich werden, während der Knoblauch und die Kräuter ihnen ein intensives Aroma verleihen.

Ein einfaches und dennoch beeindruckendes Rezept!

Knoblauchkartoffeln mit frischen Kräutern

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Rosmarin)
  • 1 TL Zitronensaft (optional)
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in gleichmäßige Stücke oder Spalten, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst sie schälen oder die Schale dranlassen, je nach Vorliebe.
  2. Gib die Kartoffeln in eine große Schüssel.

Würzen:

  1. Füge den gehackten Knoblauch, Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
  2. Mische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit der Würzung bedeckt sind.

Garen in der Heißluftfritteuse:

  1. Heize die Heißluftfritteuse auf 200 °C vor.
  2. Gib die Kartoffeln in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht übereinanderliegen, damit sie knusprig werden. Arbeite bei Bedarf in mehreren Durchgängen.
  3. Backe die Kartoffeln für 18–20 Minuten. Schüttle den Korb nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig braun werden.

Kräuter hinzufügen:

  1. Sobald die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind, nimm sie aus der Heißluftfritteuse und gib sie in eine Servierschüssel.
  2. Streue die frischen Kräuter darüber und träufle nach Wunsch etwas Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.

Servieren:

  1. Serviere die Knoblauchkartoffeln warm als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Hauptgerichten. Sie schmecken auch hervorragend mit einem Dip wie Kräuterquark oder Aioli.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: 220
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Kalorienarme Alternativen

  1. Reduziere das Olivenöl auf 1 EL oder verwende ein kalorienarmes Ölspray.
  2. Nutze statt Paprikapulver frische Kräuter, um auf Gewürze mit Salz zu verzichten.
  3. Lasse den Zitronensaft weg und ersetze ihn durch mehr Kräuter.
  4. Reduziere die Kartoffelmenge und füge anderes Gemüse wie Süßkartoffeln oder Karotten hinzu.

Allergenfreie Alternativen

  1. Achte darauf, dass die verwendeten Kräuter keine Zusätze enthalten.
  2. Nutze mildere Kräuter wie Dill oder Schnittlauch, falls du empfindlich auf intensiven Kräutergeschmack reagierst.
  3. Verzichte auf Paprikapulver, falls Unverträglichkeiten bestehen, und ersetze es durch Kurkuma oder gemahlenen Kümmel.
  4. Verwende Knoblauchpulver statt frischem Knoblauch, wenn dies besser verträglich ist.

Beste Beilagen

  • Ein frischer, gemischter Salat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing.
  • Gegrilltes Hähnchen oder Tofu für eine komplette Mahlzeit.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Knoblauchkartoffeln mit frischen Kräutern sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für jeden Gaumen. Die Heißluftfritteuse macht sie wunderbar knusprig, während die Kräuter und der Knoblauch für eine herrliche Würze sorgen. Ein echter Allrounder, der jedes Essen bereichert!

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.