Erlebe den vollen Pizzagenuss im handlichen Format, perfekt zubereitet in deiner Heißluftfritteuse. Diese Mini-Pizzen sind außen herrlich knusprig, innen schön weich und lassen sich nach Lust und Laune belegen. Ideal für einen schnellen Snack, eine Party oder wenn jeder in der Familie Lust auf einen anderen Belag hat.
Für 4 Personen (ca. 8 Mini-Pizzen)
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten
- 1 Rolle frischer Pizzateig aus dem Kühlregal (rechteckig oder rund)
- 150 ml passierte Tomaten oder Pizzasauce
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 150 g geriebener Mozzarella oder anderer Käse nach Wahl
- Beläge nach Wahl, z. B.:
- Mini-Salami, gekochter Schinken, Thunfisch
- Frische Champignons, Paprikastreifen, rote Zwiebelringe, Oliven
- Frisches Basilikum oder Rucola zum Garnieren
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Steche mit einem Glas oder einem runden Ausstecher (ca. 8–10 cm Durchmesser) Kreise aus dem Teig aus. Den restlichen Teig kannst du kurz zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
- Sauce vorbereiten: Verrühre die passierten Tomaten mit dem getrockneten Oregano und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
- Mini-Pizzen belegen: Bestreiche jeden Teigkreis mit einem Löffel der Tomatensauce, lasse dabei einen kleinen Rand frei. Verteile anschließend den geriebenen Käse auf der Sauce.
- Kreativ werden: Belege deine Mini-Pizzen nun mit deinen Lieblingszutaten. Achte darauf, sie nicht zu überladen, damit sie in der Heißluftfritteuse gleichmäßig durchgaren und knusprig werden.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse für 3 Minuten auf 180 °C vor.
- Pizzen backen: Lege so viele Mini-Pizzen in den Korb der Heißluftfritteuse, wie nebeneinander Platz haben, ohne sich zu berühren. Backe sie für 7–9 Minuten bei 180 °C.
- Prüfen und fertigstellen: Die Pizzen sind fertig, wenn der Rand goldbraun und knusprig ist und der Käse goldgelb geschmolzen ist. Nimm sie vorsichtig aus dem Korb.
- Servieren: Backe die restlichen Pizzen auf die gleiche Weise. Garniere die fertigen Mini-Pizzen nach Belieben mit frischem Basilikum oder Rucola und serviere sie sofort.
Nährwert pro Portion (ca. 2 Pizzen, variiert stark nach Belag)
- Kalorien: ca. 400 kcal
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 4 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende fettreduzierten Käse.
- Belege die Pizza hauptsächlich mit viel frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Pilzen.
- Verwende Vollkorn-Pizzateig, falls verfügbar.
- Spare bei fettreichen Belägen wie Salami.
Allergenfreie Alternativen
- Glutenfrei: Verwende einen fertigen, glutenfreien Pizzateig.
- Laktosefrei/Vegan: Nutze veganen Reibekäse auf Kokos- oder Mandelbasis. Belege die Pizza rein pflanzlich, z. B. mit Gemüse und veganer Wurst.
- Achte bei Fertigsaucen und Belägen immer auf die Zutatenliste, um Allergene auszuschließen.
Beste Beilagen
- Ein knackiger, gemischter Salat mit einem leichten Joghurt- oder Essig-Öl-Dressing.
- Ein leichter Dip, etwa Kräuterquark oder eine milde Knoblauchsauce.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese Mini-Pizzen aus der Heißluftfritteuse sind der ultimative Beweis, dass Gutes nicht kompliziert sein muss. Sie sind unglaublich schnell gemacht, super knusprig und bieten unendliche Möglichkeiten für kreative Beläge. Der perfekte, unkomplizierte Genuss für jeden Anlass, der Groß und Klein begeistert.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.