Entdecke die vegetarische Antwort auf Chicken-Wings, die so unglaublich lecker ist, dass sie selbst Fleischliebhaber überzeugen wird. Zarte Blumenkohlröschen werden in einen leichten Teig getaucht, in der Heißluftfritteuse knusprig gebacken und anschließend in einer rauchigen BBQ-Sauce geschwenkt. Dieses Gericht ist der perfekte Beweis dafür, wie aufregend und köstlich Gemüse sein kann.
Für 4 Personen als Snack oder Beilage
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
- 1 großer Kopf Blumenkohl (ca. 800 g)
- 100 g Mehl
- 150 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver (süß oder geräuchert)
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- 200 ml deiner Lieblings-BBQ-Sauce
- Gehackte Frühlingszwiebeln oder Sesam zum Garnieren
Zubereitung
- Blumenkohl vorbereiten: Wasche den Blumenkohl und schneide oder breche ihn in mundgerechte, flügelähnliche Röschen.
- Teig anrühren: Verrühre in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Gib nach und nach die Milch hinzu und rühre mit einem Schneebesen, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht, ähnlich wie bei Pfannkuchen.
- Blumenkohl panieren: Tauche jedes Blumenkohlröschen einzeln in den Teig, lasse überschüssigen Teig kurz abtropfen und sorge dafür, dass es rundherum bedeckt ist.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200 °C vor. Lege den Korb optional mit perforiertem Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern.
- Wings backen: Lege die panierten Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht in den Korb. Backe sie für 15–20 Minuten. Wende die Wings nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten goldbraun und knusprig werden.
- Mit Sauce glasieren: Gib die fertigen, knusprigen Blumenkohl-Wings in eine saubere Schüssel. Gieße die BBQ-Sauce darüber und schwenke alles vorsichtig, bis die Wings vollständig mit der Sauce überzogen sind.
- Erneut backen (optional, aber empfohlen): Lege die glasierten Wings zurück in die Heißluftfritteuse und backe sie für weitere 3–4 Minuten. Dadurch karamellisiert die Sauce leicht und haftet besser am Blumenkohl.
- Servieren: Richte die heißen BBQ-Blumenkohl-Wings sofort an. Garniere sie mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 7 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte BBQ-Sauce.
- Lasse den Teig weg und besprühe die Blumenkohlröschen nur mit etwas Öl und Gewürzen vor dem Backen.
- Verwende Wasser anstelle von Milch für den Teig.
Allergenfreie Alternativen
- Vegan: Verwende eine pflanzliche Milchalternative (z. B. Mandel- oder Sojamilch). Stelle sicher, dass deine BBQ-Sauce vegan ist.
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Beste Beilagen
- Ein cremiger Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dip (auch vegane Versionen).
- Knackige Sellerie- und Karottensticks als frischer Kontrast.
- Knusprige Süßkartoffel-Pommes aus der Heißluftfritteuse.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Diese Blumenkohl-Wings sind eine absolute Geschmacksexplosion und ein Highlight für jeden Anlass. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine perfekte, knusprige Textur, ohne dass das Gemüse matschig wird. Ein kreatives, gesundes und unwiderstehlich leckeres Gericht, das du immer wieder machen wirst.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.