Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Gebackener Seelachs mit Kräuterkruste

Ein knuspriger Seelachs in einer aromatischen Kräuterkruste bringt frischen Geschmack direkt auf deinen Teller. Das Gericht überzeugt durch die knusprige Kruste und den saftigen Fisch. Perfekt für ein leichtes, aber dennoch sättigendes Abendessen.

Gebackener Seelachs mit Kräuterkruste

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 4 Seelachsfilets (je ca. 150 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Paniermehl
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 3 EL Olivenöl
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Die Seelachsfilets waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben Zitrone würzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, während du die Kräuterkruste vorbereitest.
  2. Kräuterkruste zubereiten: Petersilie und Schnittlauch fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls fein hacken oder pressen. Kräuter, Knoblauch, Paniermehl und Parmesan in eine Schüssel geben und gut vermischen. Zitronenschale hinzugeben und alles nochmals vermengen.
  3. Kräutermischung anfeuchten: 3 EL Olivenöl zur Kräutermischung geben und alles gut vermischen, bis eine krümelige, leicht feuchte Konsistenz entsteht. Diese Mischung sollte sich leicht auf den Fisch auftragen lassen.
  4. Kräuterkruste auftragen: Die Seelachsfilets in die Heißluftfritteuse legen und die Kräutermischung gleichmäßig auf den Filets verteilen. Dabei leicht andrücken, damit die Kruste gut haftet.
  5. Backen in der Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen. Die Seelachsfilets in die Fritteuse geben und etwa 12–15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist und der Fisch gar ist. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Filets leicht variieren.
  6. Servieren: Die fertigen Seelachsfilets aus der Fritteuse nehmen und mit Zitronenscheiben garnieren. Sofort servieren und genießen.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: ca. 310 kcal
  • Eiweiß: 29 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Kalorienarme Alternativen

  1. Parmesan durch fettarmen Käse ersetzen.
  2. Paniermehl durch gemahlene Haferflocken ersetzen.
  3. Weniger Olivenöl in der Kräuterkruste verwenden.
  4. Nur die Hälfte der Kräutermischung verwenden.
  5. Seelachs durch mageren Kabeljau ersetzen.

Allergenfreie Alternativen

  1. Parmesan durch laktosefreien Käse ersetzen.
  2. Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl ersetzen.
  3. Knoblauch weglassen für Knoblauchunverträglichkeit.
  4. Fisch durch Tofu ersetzen, um das Rezept für Fischallergiker geeignet zu machen.
  5. Kräuter je nach Verträglichkeit anpassen.

Beste Beilagen

Zu diesem Gericht passen hervorragend gebratene grüne Bohnen oder ein frischer, bunter Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Ein herrlich knuspriger Seelachs, der mit einer frischen Kräuterkruste zu einem echten Geschmackserlebnis wird. Durch die Heißluftfritteuse bleibt der Fisch saftig, und die Kruste wird besonders knusprig, ohne dass viel Öl benötigt wird.

Dieses Gericht ist schnell zubereitet und eine tolle Option für alle, die leichte und köstliche Fischgerichte lieben. Lass dich von der unkomplizierten Zubereitung und dem frischen Geschmack überzeugen!

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.