Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Süßkartoffelbrot

Hast du schon mal daran gedacht, Brot in deiner Heißluftfritteuse zu backen? Dieses Rezept für ein saftiges Süßkartoffelbrot wird dich überraschen und begeistern. Durch das pürierte Gemüse wird der Teig unglaublich weich und bekommt eine tolle Farbe sowie eine feine, natürliche Süße. Es ist ein nahrhaftes und außergewöhnliches Brot, das perfekt zum Frühstück oder als besondere Beilage passt.

So sieht leckeres, lockeres Süßkartoffelbrot aus der Heißluftfritteuse aus

Für ein kleines Brot
Zubereitungszeit: 45 Minuten (plus Gehzeit)

Zutaten

  • 250 g Süßkartoffel
  • 300 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker oder Honig
  • Ca. 100 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Eine kleine, hitzebeständige Brotbackform, die in den Airfryer passt
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Süßkartoffel garen: Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in Würfel. Gare sie in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für ca. 15 Minuten, bis sie sehr weich ist. Alternativ in Wasser kochen.
  2. Pürieren: Zerdrücke die gegarte Süßkartoffel mit einer Gabel zu einem feinen Püree und lasse es abkühlen.
  3. Hefeteig ansetzen: Verrühre die Hefe mit dem Zucker/Honig und dem lauwarmen Wasser und lasse die Mischung 10 Minuten stehen.
  4. Teig kneten: Gib Mehl, Salz, Olivenöl und das abgekühlte Süßkartoffelpüree in eine Schüssel. Füge die Hefe-Mischung hinzu und knete alles für ca. 8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig.
  5. Gehen lassen: Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  6. Brot formen: Forme den Teig zu einem Laib, der in deine Backform passt. Lege ihn hinein und lasse ihn abgedeckt weitere 30 Minuten gehen.
  7. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize das Gerät auf 170 °C vor.
  8. Backen: Stelle die Form in den Korb. Backe das Brot für 25–30 Minuten. Es ist fertig, wenn es goldbraun ist und sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhört.

Nährwert pro Scheibe (bei 10 Scheiben)

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Ballaststoffe: 2 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende Vollkornmehl für einen höheren Nährwert.
  • Lasse den Zucker oder Honig weg.

Allergenfreie Alternativen

  • Vegan: Ersetze den Honig durch Ahornsirup.
  • Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Brotbackmischung und füge das Süßkartoffelpüree hinzu (passe die Flüssigkeitsmenge entsprechend an).

Beste Beilagen

  • Frischkäse und Kresse.
  • Gesalzene Butter.
  • Als Beilage zu einer Kürbissuppe oder einem Eintopf.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Dieses saftige Süßkartoffelbrot aus der Heißluftfritteuse ist ein echtes Highlight für alle Brotliebhaber. Es ist innen wunderbar weich, hat eine tolle Krume und schmeckt einfach besonders. Ein tolles Rezept, um deinem Brot-Repertoire eine kreative und gesunde Note zu verleihen.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.