Indisches One Pot Hähnchen mit Kokosmilch ist ein aromatisches Gericht, das in nur einem Topf zubereitet wird. Die Kombination aus Gewürzen, Kokosmilch und Hähnchen macht es zu einem beliebten Essen der indischen Küche. In diesem Rezept verwenden wir die Heißluftfritteuse, um das Hähnchen in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand zuzubereiten.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- 150 g frischer Babyspinat
- Salz und Pfeffer
- Frischer Koriander zum Servieren
- Eine ofenfeste Form, die in deinen Airfryer-Korb passt
Zubereitung
- Aromen entfalten: Gib die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in deine ofenfeste Form. Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor und gare die Mischung für 5 Minuten direkt in der Form im Airfryer, bis sie duften.
- Hähnchen anbraten: Nimm die Form heraus. Füge die Hähnchenwürfel hinzu, würze sie mit Salz und Pfeffer und vermische alles gut. Gare es für weitere 7-8 Minuten, bis das Hähnchen an der Oberfläche nicht mehr rosa ist.
- Sauce ansetzen: Rühre das Garam Masala, Kurkuma und die optionalen Chiliflocken unter. Gieße die Kokosmilch und die gehackten Tomaten an. Verrühre alles sorgfältig.
- Curry garen: Stelle die Form zurück in die Heißluftfritteuse. Gare das Curry bei 180 °C für 15 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
- Spinat hinzufügen: Nimm die Form ein letztes Mal heraus. Rühre den frischen Babyspinat unter die heiße Sauce, bis er zusammenfällt.
- Abschmecken und Servieren: Schmecke das Curry final mit Salz und Pfeffer ab. Serviere das fertige Gericht in Schüsseln, garniert mit frischem Koriander.
Nährwert pro Portion
- Kalorien: ca. 500 kcal
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 5 g
Kalorienarme Alternativen
- Verwende fettreduzierte Kokosmilch.
- Füge mehr Gemüse hinzu, z. B. Kichererbsen oder Linsen.
- Verwende Putenbrust statt Hähnchen.
Allergenfreie Alternativen
- Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei und laktosefrei.
Beste Beilagen
- Frisch gekochter Basmatireis.
- Warmes Naan-Brot zum Eintunken in die köstliche Sauce.
Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!
Fazit
Dieses indische One Pot Hähnchen mit Kokosmilch ist der Beweis, dass dein Airfryer weit mehr kann als nur Pommes. Die Aromen verbinden sich perfekt und das Hähnchen wird unglaublich zart und saftig. Ein unkompliziertes, wärmendes Gericht, das dich mit seinem exotischen Geschmack direkt nach Indien entführt.

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.
Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.