Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Gefüllte Paprika

Erinnerst du dich an den Duft aus Omas Küche, wenn es endlich Essen gab? Diese gefüllten Paprika aus der Heißluftfritteuse bringen genau dieses wohlige Gefühl zurück, aber auf eine moderne, schnellere Art. Die Paprikaschoten werden wunderbar weich und bekommen leichte Röstaromen, während die herzhafte Hackfleisch-Reis-Füllung darin perfekt durchgart. Ein unkompliziertes Seelenfutter, das Tradition und moderne Küche vereint.

Gefüllte Paprika

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten

  • 4 große, möglichst gerade stehende Paprikaschoten (verschiedene Farben)
  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 100 g Langkornreis, gekocht
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz, Pfeffer und Majoran
  • 50 g geriebener Käse zum Überbacken (z. B. Gouda)
Für Werbelinks auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Werbelinks sind durch den Zusatz „Werbung“ oder am (*) erkennbar. Der Verkaufspreis für dich bleibt gleich. Mehr Infos

Zubereitung

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprikaschoten. Schneide den „Deckel“ jeder Schote ab und entferne die Kerne und weißen Trennwände sorgfältig.
  2. Füllung herstellen: Gib das Hackfleisch, den gekochten Reis, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, das Ei, Tomatenmark und die Gewürze in eine große Schüssel. Knete alles gut mit den Händen zu einer homogenen Masse.
  3. Paprika füllen: Fülle die vorbereiteten Paprikaschoten locker mit der Hackfleischmasse. Drücke sie nicht zu fest hinein, damit die Füllung gleichmäßig garen kann.
  4. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.
  5. Garen (Phase 1): Stelle die gefüllten Paprikaschoten aufrecht in den Korb der Heißluftfritteuse. Setze die Deckel daneben. Gare alles für 20 Minuten.
  6. Überbacken (Phase 2): Nimm den Korb kurz heraus. Bestreue die Füllung jeder Paprika mit dem geriebenen Käse.
  7. Fertigstellen: Backe die Paprika für weitere 5–7 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist und die Paprika weich ist.
  8. Servieren: Nimm die fertigen Paprika vorsichtig aus dem Korb, setze die Deckel wieder auf und serviere sie sofort, am besten mit etwas Tomatensauce.

Nährwert pro Portion

  • Kalorien: ca. 480 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 7 g

Kalorienarme Alternativen

  • Verwende mageres Rinder- oder Geflügelhackfleisch.
  • Ersetze den Reis durch mehr Gemüse wie gewürfelte Zucchini oder Mais.
  • Nutze fettreduzierten Käse zum Überbacken.

Allergenfreie Alternativen

  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei.
  • Laktosefrei: Verwende einen laktosefreien Käseersatz.
  • Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus gekochten Linsen, Pilzen und mehr Reis.

Beste Beilagen

  • Eine einfache Tomatensauce und Salzkartoffeln.
  • Ein frischer, grüner Salat.

Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über eine kleine Spende sehr freuen.
Vielen lieben Dank!

Fazit

Diese gefüllten Paprika sind ein wunderbares Beispiel für unkomplizierte Hausmannskost aus dem Airfryer. Sie garen schneller als im Ofen und bekommen ein herrliches Röstaroma. Ein Gericht, das satt, glücklich und einfach gut ist.

Gerhard Rogenhofer

Gerhard beschäftigt sich seit Jahren mit Heißluftfritteusen und teilt auf seiner Webseite fundierte Informationen und Ratschläge zum Thema gesundes Frittieren. Er bietet nicht nur detaillierte Produktbewertungen, sondern auch wertvolle Ratschläge, wie Du das Beste aus deiner Heißluftfritteuse herausholt.

Von Zubehör-Empfehlungen bis zu praktischen Garzeit-Tabellen, Gerhards Artikel sind eine verlässliche Quelle für alle, die ihre Küchengeräte optimal nutzen möchten. In seiner Freizeit experimentiert Gerhard gerne mit neuen Rezepten und erforscht die vielfältigen Möglichkeiten der gesunden Zubereitung mit Heißluft.